Das ist übrigens das, was passiert, wenn man einen nerodivergenten gestaltungstechnischen Assistent in eine Physiotherapie Ausbildung lässt.
Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich mal die folgende Aufgabe bekommen.
Lieber Kurs 17 und 18,
in der Woche vom 29.8 bis zum 2.9 werdet ihr die Gelegenheit haben euer bisher erlerntes Wissen zu wiederholen und aufzufrischen. Die Kunst das Gelernte anzuwenden ist, ,,über den Tellerrand hinauszuschauen“ …
Die Basis, um alle Krankheitsbilder verstehen zu können, ist die Anatomie und die Physiologie. Bitte wiederholt diese Inhalte intensiv.
Folgende Themen sollen bearbeitet werden:
Ihr dürft gerne zu zweit arbeiten… Entwickelt eine Struktur für die kommende Woche. (Bsp. Montag- Thema Lunge und Herz inkl. Krankheitsbilder; Dienstag- Thema. Chirurgie usw …. )
Zu der Anatomie, Physiologie und Krankheitsbilder sollt ihr außerdem die passenden physiotherapeutischen Techniken erarbeiten … (diese Techniken werden dann in den nächsten Unterrichtseinheiten von den jeweiligen Dozenten kontrolliert bzw. korrigiert).
Die Ausarbeitung erfolgt schriftlich/maschinell (Schriftart: Arial; Schriftgröße 12). Diese Ausarbeitungen werden am 5.9. eingesammelt … Bitte jede Ausarbeitung mit den dazugehörigen Namen kennzeichnen.
Wir wünschen euch viel Erfolg und Spaß bei der Ausarbeitung …
Eure Lehrer und Lehrerinnen